Einblasdämmung in Hamburg Bahrenfeld

Im Westen von Hamburg liegt Bahrenfeld, welches zum Stadtbezirk Altona gehört. Am bekanntesten ist Hamburg-Bahrenfeld wohl durch seine Trabrennbahn geworden. Außerdem gibt es hier viel Grün und es gibt zumeist Einfamilienhäuser zu sehen, die sowohl eine Putzfassade, als auch den in Hamburg viel verbreiteten roten Klinker tragen.

ECOFIBRE Premium Einblasdämmung Hamburg

Mit Hilfe der Kerndämmung mittels Einblasdämmtechnik kann die charakteristische Optik der Backsteinfassaden erhalten werden. Wertvolle Klinkerfassaden der 1920er und 30er Jahre sowie Backsteingebäude der 1950er bis 80er Jahre können schonend im Einklang mit der Sicherung baukultureller Werte energetisch saniert werden. Für eine nachträgliche Kerndämmung ist jedoch nicht die Fassade maßgebend, sondern, ob ein zweischaliges Mauerwerk vorhanden ist. Denn in die Hohlschicht des zweischaligen Mauerwerks wird das Material durch kleine Bohrlöcher eingeblasen, die dann später wieder mit farblich angepassten Mörtel verschlossen werden, so dass die Optik des Mauerwerks erhalten bleibt. Die Hohlschichtbreiten variieren von Mauerwerk zu Mauerwerk, daher haben wir verschiedene Produkte, die wir empfehlen. Wenn das Mauerwerk sehr schmal ist, was unter 5cm wäre, so empfehlen wir gerne unsere EPS Perlen, da sich diese hier optimal verarbeiten und verteilen lassen. Bei Hohlschichten ab 5cm empfehlen wir hingegen unsere Steinwolleflocken ECOFIBRE BLT 7 mit der WLS 038 für eine nachträgliche Kerndämmung.

 

Kerndämmung in Hamburg (Mehrfamilienhaus)

 

Für den oberen Bereich Ihres Hauses hingegen empfehlen wir unser ECOFIBRE BLT 5, was ebenfalls aus Steinwolle besteht und die WLS 038 trägt. Es ist für den Bereich der obersten Geschossdecke, Dachschrägen, Flachdächer und für den Holzrahmenbau geeignet und hat eine Rohdichte offen aufgeblasenen von ca. 45kg/m3. Es entsteht kaum Staub, da die Einblasmaschine draußen stehen bleiben und von dort befüllt werden kann. So wird das Material durch Förderschläuche pneumatisch zum Dämmbereich befördert.
Unsere Steinwollprodukte haben alle die Baustoffklasse A1 mit einem Schmelzpunkt über 1000°C und sind somit nicht brennbar. Sie sind hydrophob (wasserabweisend), volumenstabil, verrottungs- und altersbeständig. Zudem wird auch noch der Schallschutz merklich verbessert.

Einblasdämmung im Flachdach (Hochhaus)

 

Sie haben weitere Fragen zum Thema Einblasdämmung oder suchen einen zertifizierten Fachbetrieb in Ihrer Nähe? Dann rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular, wir beraten Sie gerne!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.