Dämmen in Hamburg Bergedorf
Hamburg-Bergedorf liegt an der Grenze zu Schleswig-Holstein im Südosten von Hamburg und hat seinen eigenen Bezirk. Man kann hier einige Denkmäler sehen. Es liegt direkt an der Elbe und hat viele Altbauten und Villen mit einer Putzfassade zu bieten. Es gibt aber auch Einfamilienhäuser zu sehen, die eine mit dem für Hamburger Regionen üblichen roten Backstein der für die Fassade verbaut wurde.
![]() |
![]() |
Aber nicht etwa die Fassade ist für einer nachträgliche Kerndämmung ausschlaggebend, sondern, ob das Mauerwerk zweischalig gebaut wurde. Hier wird nämlich das Material durch kleine Bohrlöcher eingeblasen. Die Bohrlöcher werden mit farblich angepassten Mörtel wieder verschlossen, so dass die ursprüngliche Optik der Fassade erhalten bleibt.
Da die zweischaligen Mauerwerke unterschiedlich gebaut sind und somit unterschiedliche Hohlschichtbreiten haben, haben wir auch verschiedene Materialien für Sie im Angebot, um Ihnen die beste Dämmung zu bieten. So haben wir z. B. für Hohlschichtbreiten unter 5cm unsere EPS Perlen mit einer WLS von 033 für Sie im Angebot. Die EPS Perlen lassen sich durch ihre Ellipsenform und Größe von < 4-6mm, optimal gerade in schmalen Mauerwerken verarbeiten. Bei Hohlschichtbreiten ab 5cm hingegen empfehlen wir unsere Steinwolle ECOFIBRE BLT 7, die speziell für die Kerndämmung entwickelt wurde. Sie hat eine Rohdichte von ca. 65kg/m3 und trägt die WLS 038.
Kerndämmung in Hamburg (Mehrfamilienhaus)
Aber auch für den oberen Bereich Ihres Hauses, wie z. B. die oberste Geschossdecke, Flachdächern und Dachschrägen, sowie im Holzrahmenbau haben wir ein absolut hervorragendes Dämmmaterial für Sie und empfehlen daher unsere Steinwolle ECOFIBRE BLT 5. Offen aufgeblasen hat sie eine Rohdichte von ca. 45kg/m3 und trägt ebenfalls die WLS 038. Zudem haben unsere Steinwolle-Einblasdämmungen noch weitere Vorteile, so bleiben sie z. B. formstabil, alters- und verrottungsbeständig, sind hydrophob (wasserabweisend). Zudem unterliegen Sie der Baustoffklasse A1, haben einen Schmelzpunkt über 1000°C und sind nicht brennbar.
Einblasdämmung im Flachdach (Hochhaus in Hamburg)
Haben sie noch weitere Fragen zum Thema Einblasdämmung und zu unseren Produkten oder suchen Sie einen zertifizierten Fachmann in Ihrer Nähe? Schreiben Sie uns doch eine E-Mail über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!